











Für Kinder von 5 - 12 Jahren
Für Kinder von 5 - 12 Jahren
Für Kinder von 5 - 12 Jahren
Erziehung und Weiterbildung
Erziehung und Weiterbildung
Erziehung und Weiterbildung
Für Kinder von der 1. bis 6. Klasse
Für Kinder von der 1. bis 6. Klasse
Für Kinder von der 1. bis 6. Klasse
Das Familienzentrum Bezirk Affoltern bietet eine Vielzahl an Angeboten, die auf die Bedürfnisse junger Familien mit (nicht nur) Kleinkindern zugeschnitten sind. Wir bieten sowohl Spielmöglichkeiten für Kinder in verschiedenen Altersgruppen, wie auch Informations- und Bildungsmöglichkeiten für Eltern an.
Unsere Angebote

Kinderhüeti
In unserer Spiel- und Spasshüeti werden Kinder ab 3 Monaten bis ca. zum Schuleintritt stundenweise liebevoll betreut. Und nicht nur das – gemeinsam mit den

Raumvermietung
Kosten Raumvermietung Tarife Infos Michelle Furter 044 760 12 77 mail@familienzentrum-bezirk-affoltern.ch Unsere Räume können für verschiedene Anlässe gemietet werden, wir haben für fast jeden Anspruch

Baby- und Knirpsentreff
Wo Gross und Klein zusammenkommt Der Baby- und Knirpsentreff bietet einen Raum, in dem Eltern, Grosseltern oder andere nahestehende Personen mit ihren Kindern oder Enkeln

Kurse und Anlässe
Unsere Kurse und Anlässe im Familienzentrum. Bitte besuche diese Seite regelmässig, da sie ständig mit neuen Veranstaltungen aktualisiert wird. In den allgemeinen Informationen zu den Kursen

Spanisches Sprachenkafi
Hola, ¿cómo estás? ¿Hablas español? ¿Deseas tener contacto con otros padres que hablen tu mismo idioma? ¿Y quieres que tus hijos tengan la oportunidad de

Babysitter Vermittlung
Suchst du eine ausgebildete Babysitterin oder einen ausgebildeten Babysitter? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz

Spielgruppe
Spielgruppe VIVA In unserer Spielgruppe VIVA lernen Kinder ab 2,5 Jahren mit Gleichaltrigen zu spielen, basteln, toben, streiten, sich versöhnen, lachen und singen. Ebenfalls lernen sie,
Lokal. Der Familienbegegnungsort im Bezirk.
Bei uns im Familienzentrum Bezirk Affoltern treffen sich Familien, Eltern und Erziehende aller sozialen und kulturellen Schichten aus dem Bezirk Affoltern und Interessierte aus weiteren Gemeinden. Hier begegnen sich Erwachsene wie auch Kinder, sie finden Gleichgesinnte und können sich austauschen. Diese neuen Kontakte und Begegnungen – sie geschehen vielfach nach der Geburt des ersten Kindes – helfen Eltern und Kindern in ihrer persönlichen und familiären Weiterentwicklung.
Kinderlachen.
Nicht nur, aber besonders für Kinder sind viele Räume eingerichtet. Sozialer Kontakt ist bereits für Babys essentiell – im Familienzentrum finden Kinder erste Gspändli und spielen drinnen in kindgerechten Räumen oder draussen auf dem umzäunten Spielplatz.
Mehr als ein Treffpunkt.
Das Familienzentrum bietet kompetente Weiterbildungen und Kurse zu verschiedenen Familienthemen im Bereich Entwicklung und Erziehung, Gesundheit und Kreativität. Dabei arbeiten wir auch mit der kantonalen Fachstelle für Elternbildung und der Supad (Suchtprävention) zusammen.
Engagiert zusammen.
Alle reden davon – wir tun es. Wir bieten rund 40 Mitarbeiterinnen einen vereinfachenden Wiedereinstieg ins Berufsleben. Nebst unseren Teilzeitstellen bieten wir Müttern die Gelegenheit, ihre Kinder während der Arbeitszeit kostenlos durch die hausinterne Kinderhüeti betreuen zu lassen. Neues kennenlernen, sich ausserhalb der Familie zu engagieren und Wertschätzung zu erfahren, fördern das Selbstvertrauen und erhöhen die Chancen auf einen Wiedereinstieg in die Arbeitswelt massgeblich.
Zuerst und Zuletzt.
Wir sind ein Verein mit ehrenamtlichem Vorstand, rund 200 Mitgliedern und 40 engagierten Mitarbeitenden. Wir finanzieren uns durch Betriebseinnahmen, Gratisstunden, Mitgliederbeiträge, Spenden, Beiträge von Gemeinden und aus einer Leistungsvereinbarung mit dem Kanton. Seit 20 Jahren bieten wir Familien im Bezirk attraktive Angebote und leisten wertvolle soziale Integrationsarbeit für Familien und Frauen. Aber nicht das Geschriebene zählt – sondern unser Tun. Schauen Sie vorbei.