Vater-Kind-Treff

Spiel & Spass für Väter und Kinder Ein Treffpunkt für Väter mit ihren Kindern in einem lockeren und unverbindlichen Rahmen. Im Mittelpunkt dieses Treffs steht das Spielen, der Erfahrungsaustausch, Kontakte knüpfen, geselliges Zusammensein und wertvolle Gespräche. Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Getränke und Snacks sind vorhanden und werden zum Selbstkostenpreis angeboten. […]
Stark gegen Mobbing

Um der wachsenden Problematik des Mobbings an der Schule entgegenzuwirken, wird in diesem Workshop auf spielerische Weise gezeigt, wie sich die Kinder präventiv schützen können und wie sie sich in Mobbing-Situationen richtig verhalten. Mit praktischen Übungen, kreativen Mal-Impulsen und Rollenspielen wird angeschaut, was sie dagegen tun können. Spiel und Spass stehen im Vordergrund. Flyer herunterladen
Gschichte Ziit im Familienzentrum

Wir laden Euch ein d’Gschichte Ziit im Familienzentrum zu erleben. Einmal im Monat findet im Familienzentrum ein Vorlese-Nachmittag statt. Zwischen 15.00 – 15.30 Uhr wird eine Geschichte für unsere kleinen und grossen Zuhörer erzählt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Geschichte beginnt um 15:00 Uhr, seid also pünktlich, so dass die Geschichtenerzähler nicht gestört werden. […]
Femmes Tische

«Möchtest Du Dich mit anderen Frauen austauschen, vernetzen und Neues erfahren?» Wir laden Dich herzlich zum Femmes-Tisch im Familienzentrum ein! In einfachem Deutsch sprechen wir über wichtige Alltagsthemen rund um Gesundheit, Familie und Integration. Im Mittelpunkt stehen die Anliegen der Teilnehmerinnen. Teilnahme ist kostenlos! Kinder sind herzlich willkommen! Flyer herunterladen
Warum bin “ICH” wichtig?

Du bist einzigartig! Im Workshop “Warum bin ICH wichtig?” lernen die Kinder, ihre eigenen Stärken und Besonderheiten zu erkennen und wertzuschätzen. Ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstliebe werden gefördert und durch spielerische Übungen und Gespräche wird ihnen gezeigt, wie wichtig sie für sich selbst und für ihre Gemeinschaft sind. Sie werden dabei unterstützt, ein positives Selbstbild […]
Gesprächsgruppe für Eltern von Kindern mit AD(H)S

Für Eltern und Bezugspersonen von Kindern mit ADHS Du bist herzlich zu unserer neuen Elterngesprächsgruppe für Eltern und Bezugspersonen von Kindern mit ADHS (auch ohne Diagnose) eingeladen. Wir treffen uns einmal im Monat in einem geschützten Rahmen, tauschen uns aus und unterstützen uns gegenseitig mit unseren Erfahrungen, Erlebnissen und Mitgefühl. Diese Begegnungen werden als grosse […]
Mit dem Tablet in den Sandkasten?

Die Nutzung von Smartphone, Tablet und Computer fasziniert Kinder schon sehr früh. Doch sollten kleine Kinder überhaupt Bildschirmmedien nutzen? Welche Auswirkungen hat dies auf ihre Entwicklung? Im Vortrag erfährst du, wie Medienerziehung im Alltag gelingt und welche Rolle du als Elternteil und Vorbild dabei spielst. Flyer herunterladen